Zurück zur Übersicht

Innovationstag Mittelstand des BMWK 2024

Wann:
13. Juni 2024 um 10:00 – 16:00
2024-06-13T10:00:00+02:00
2024-06-13T16:00:00+02:00
Wo:
AiF Projekt GmbH
Tschaikowskistraße 49
13156 Berlin-Pankow

 

Wir fahren nach Berlin! Die Neue Materialien Bayreuth GmbH beim Innovationstag Mittelstand des BMWK 2024

Beim Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) präsentiert die Neue Materialien Bayreuth GmbH am 13. Juni 2024  zwei Kooperationsprojekte.

Die im Auftrag des BMWK von der AiF Projekt GmbH organisierte Veranstaltung gibt dem innovativen Mittelstand als treibende Kraft der deutschen Wirtschaft eine Bühne. Unter dem Leitgedanken „So geht Zukunft! – Digital. Transformativ. Resilient.“ gibt der Innovationstag Mittelstand spannende Einblicke in wegweisende Technologien und zeigt, wie Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Deutschland den technologischen Wandel vorantreiben. Rund 300 Aussteller präsentieren bei der Open-Air-Veranstaltung die Ergebnisse ihrer zukunftsweisenden Forschungs- und Entwicklungsprojekte und laden zur Entdeckungsreise ein.

Die Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB) informiert über folgende, im Rahmenkonzept „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)“ geförderte Kooperationsprojekte:

RecyEcoMat – Entwicklung von ökoeffizienten Sterilbarrieresystemen unter Verwendung von rezyklierten Hochleistungspolymeren

Mit dem Ziel „High Performance meets Cradle-to-Cradle – Ein zweites Leben für Hochleistungskunststoffe“ wurde zusammen mit dem Partner SAVUNA GmbH, Augsburg, untersucht, wie durch Einsatz von Rezyklaten nachhaltigere und wirtschaftlichere Produkte hergestellt werden können. Neuware-Produkte legten dabei die zu erreichende Messlatte.

Im Mittelpunkt stand EoL-Material, das von Medizinprodukten mit extrem anspruchsvollen Einsatzbedingungen stammte. Die Sterilgutcontainer werden im klinischen Bereich für den Sterilisationsprozess von medizinischen Instrumenten verwendet und hatten eine entsprechende Anzahl von Aufbereitungszyklen mit hochwirksamen Chemikalien und anschließend verschiedenen Sterilisationsverfahren hinter sich.

Es zeigte sich, dass das rezyklierte Hochleistungspolymer dennoch sowohl der mechanischen und thermischen Belastung während der Regranulierungs- und Compoundierschritte als auch der erneuten Belastung mit Reinigungschemikalien und der anschließenden Dampfsterilisation sehr gut standhalten konnte. Die Rezyklate wurden mit unterschiedlicher Reinigungschemie in Kombination mit Dampfsterilisation bei 134°C 1.000 mal aufbereitet und qualifiziert. Damit sind die Grundvoraussetzungen erfüllt, neue Produkte komplett aus Rezyklaten herzustellen, die sowohl den regulativen als auch den Anforderungen des klinischen Einsatzes gerecht werden können.

STEP – Skalierbares E-Thermo-Parkett

Entwickelt wird ein neuartiges und ökoeffizientes elektrisches Fußbodenheizsystem als Beitrag zum nachhaltigen Wohnen – für warme Füße mit kleinem ökologischem Fußabdruck. Die Neue Materialien Bayreuth GmbH unterstützt dabei bei der Entwicklung eines komplexen und funktionellen Mehrschicht-Parketts, bei dem die verschiedenen Schichtmaterialien inklusive Heizfolie zu einem voll funktionsfähigen Parkettaufbau verarbeitet werden, normalerweise wird Heizung und Parkett separat installiert. Unsere Partner in diesem Projekt sind die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), die Arcus-EDS GmbH sowie Weitzer Wärmeparkett (WWP) und Weitzer Woodsolutions (WWS).

Neben den Informationen zu den Projekten wird der Innovationstag auch Gelegenheit bieten, mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Forschung und Politik ins Gespräch zu kommen.

Ebenfalls auf der Agenda des Events: eine International Area mit Angeboten zur Unterstützung internationaler Kooperationen, geführte Rundgänge über das Ausstellungsgelände und ein facettenreiches Bühnenprogramm mit Impulsen zu innovationspolitischen Themen sowie Speed-Pitch-Sessions zu den Themen „Digital: Künstliche Intelligenz in der Praxis“, „Transformativ: Technologien im Wandel“ und „Resilient: Innovationen für mehr Sicherheit“.

Der Innovationstag beginnt um 10:00 Uhr, Einlass ist ab 9:00 Uhr. Der Besuch ist kostenfrei.

Dürfen wir auch Sie am Donnerstag, dem 13. Juni, an unserem Stand in der Tschaikowskistraße 49 in 13156 Berlin-Pankow begrüßen?

Weitere Informationen: www.innovationstag-mittelstand-bmwk.de


Ansprechpartner

Neue Materialien Bayreuth GmbH
M. Sc. Kathrin Lindner | E-Mail kathrin.lindner@nmbgmbh.de

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies (ausschließlich funktionale) zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen