Zurück zur Übersicht

1. Bayreuther Schaumforum auf Anfang 2021 verschoben

Angesichts der Auswirkungen der Pandemiemaßnahmen auf öffentliche Veranstaltungen hat sich die Neue Materialien Bayreuth GmbH schweren Herzens entschieden, das geplante 1. Bayreuther Schaumforum – Schwerpunkt Partikelschäume auf Anfang 2021 zu verschieben.

 

Wir bedauern die Terminverschiebung, aber die Sicherheit der Teilnehmer, Referent und aller Mitwirkenden hat oberste Priorität. Sobald der neue Veranstaltungstermin feststeht finden Sie diesen auf unserer Homepage.

Hier die Vorausschau auf die geplante Veranstaltung:

Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage an Polymerschäumen präsentiert die Neue Materialen Bayreuth GmbH eine neue Veranstaltungsreihe. Das Bayreuther Schaumforum / Partikelschäume adressiert die komplette Prozesskette zur Herstellung geschäumter Kunststoffe – von der Entwicklung neuartiger, temperaturbeständiger Partikelschäume über deren effiziente Verarbeitungstechnologien bis hin zu serienreifen, werkstoffgerechten Anwendungen. Unter dem diesjährigen Leitthema Partikelschäume präsentieren Experten der Partikelschaumbranche aus Industrie und Forschung die Grundlagen sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Partikelschaumtechnologie.

Die Veranstaltung umfasst auch einen Praxisteil, bei dem das Gelernte im Technikum der Neuen Materialien Bayreuth gleich in die Praxis umgesetzt werden kann. Dabei wird ein Einblick in die klassische Verarbeitung von Partikelschäumen, die Herstellung von Formteilen aus technischen Partikelschäumen durch innovative Werkzeugkonzepte sowie das dampflose Vor- und Formschäumen von Partikelschäumen gegeben.


Neue Materialien Bayreuth GmbH
M.Sc. Johannes Görl | E-Mail: Johannes.Goerl@nmbgmbh.de

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies (ausschließlich funktionale) zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen