HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, Frau Dr.-Ing. Katharina Krause!
Die Neue Materialien Bayreuth GmbH gratuliert ihrer Mitarbeiterin Katharina Krause aus dem Geschäftsbereich Kunststoffe zur Erlangung des akademischen Titels der Dr.-Ingenieurin. Katharina Krause hat am 20. Juli 2023 ihre Promotionsarbeit im Themengebiet des Spritzgießens an der Universität Bayreuth sehr erfolgreich verteidigt.

Frau Dr. Krause beschäftigte sich in ihrer Promotionsarbeit mit einer komplexen Prozesskombination zur Kunststoffverarbeitung, die das Potenzial zur Ressourcenschonung eröffnet. Die Verbindung zwischen Schaumspritzgießen und Co-Injektion ermöglicht durch den gezielten Einsatz von geschäumten Kunststoffen eine Verringerung des Bauteilgewichts. Weiterhin lassen sich Komponenten mit optisch und haptisch ansprechender Oberfläche realisieren.
Frau Dr. Krause untersuchte die komplexen physikalischen und prozesstechnischen Zusammenhänge, die der Kombination beider Spritzgießsonderverfahren zugrundeliegen. Im Fokus standen die Aufklärung des Einflusses des Fließverhaltens der Haut- und Kernkomponente auf die Verteilung der beiden Komponenten im Bauteil sowie des Abkühlverhaltens auf die Ausbildung der Schaumstruktur und das hieraus resultierende Materialeinsparungspotenzial.
Mit Frau Dr. Krause freuen sich ganz besonders NMB-Betreuer Dr.-Ing. Thomas Neumeyer und Doktorvater Professor Dr.-Ing. Holger Ruckdäschel vom Lehrstuhl Polymere Werkstoffe der Universität Bayreuth.
Auch die Prüfungskommission gratulierte der frisch gebackenen Doktorin: Erstgutachter Professor Dr.-Ing. Holger Ruckdäschel, Professor DI Dr. Georg Steinbichler von der Johannes Kepler Universität Linz (Zweitgutachter), Professor Dr.-Ing. Frank Döpper von Universität Bayreuth (Prüfer) sowie Professor Dr.-Ing. Andreas Jess Universität Bayreuth (Vorsitzender der Kommission).
Die Promotion von Frau Dr. Krause basiert auf einem Projekt der Neue Materialien Bayreuth GmbH, das vom Bundeswirtschaftsministerium im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) gefördert wurde (HiCoInject – FZK: ZF 4064602ED5). Unser Dank gilt dem beteiligten Industriepartner Siegfried Hofmann GmbH.
Herzlichen Dank an Dich, Katharina Krause, für die tolle Zusammenarbeit und Dein außerordentliches Engagement bei der NMB. Wir freuen uns, dass Du uns erhalten bleibst und wünsche Dir alles Gute!
Ansprechpartner
Neue Materialien Bayreuth GmbH
Claudia Benedickt | E-Mail claudia.benedickt@nmbgmbh.de