Eine Tischgießanlage zum Präzisionsguss im Technikum der NMB bietet beste Voraussetzungen, um qualitativ hochwertige Metallstäbe oder -blöcke mit individueller Zusammensetzung in kürzester Zeit herzustellen.

Das kommerziell verfügbare Angebot für Metallstäbe mit definierter chemischer Zusammensetzung, wie sie zur Herstellung spezifischer Pulver für die additive Fertigung oder für Beschichtungsverfahren benötigt werden, ist in ihrer Auswahl stark begrenzt und zudem investitionsintensiv. Das schränkt den Untersuchungsumfang dort ein, wo optimiertes Ausgangsmaterial erfordern ist, wie auch bei der Entwicklung neuer Materialien auf Basis von Halbzeugen.
Vor diesem Hintergrund bietet die Neue Materialien Bayreuth GmbH nun eine neue Perspektive für alle, die maßgeschneiderte Halbzeuge benötigen. Grundlage hierfür ist eine neu angeschaffte Vakuum-Druck-Gießanlage im Technikum der NMB. Je nach Eingangsmaterial, das in Form von Granulat oder Metallstückchen aus metallischen Abfällen verarbeitet werden kann, lassen sich Stäbe oder Blöcke aus spezifischen Legierungen herstellen.
Mit dieser Tischgießanlage können übliche Gusswerkstoffe, wie Stahl, aber auch sauerstoffaffine Hochtemperaturlegierungen auf Basis von Titan oder Nickel unter Vakuum geschmolzen werden. Die Induktionsspule kann bis zu 3,5 kW Leistung auf die Metallwerkstoffe übertragen und erzeugt Temperaturen von bis zu 2.000 °C, was ein rasches Aufschmelzen ermöglicht. Das Aufschmelzen erfolgt unter Schutzgas oder Vakuum, was unerwünschte Oxidationsprozesse unterbindet. Das flüssige Metall wird durch ein Kipp-System in verschiedene Gussformen abgegossen. Der Füllvorgang erfolgt unter einem Überdruck von bis zu 3 bar, was eine optimale Formfüllung ohne Lunkerbildung oder und Porosität und damit eine sehr gute Qualität der gegossenen Halbzeuge gewährleistet.
Auf diese Weise können Rundstäbe mit einem Durchmesser von 6 mm bzw. 10 mm und einer Länge von 60 bis 100 mm in kürzester Zeit gegossen werden.
Die NMB kann mit dieser neuen Tischgießanlage kundenspezifisch legierte Metallstäbe anfertigen und bietet darüber hinaus Entwicklungen im Bereich maßgeschneiderter metallischer Werkstoffe, Metallgießen und Recycling an.
Ansprechpartnerin
Neue Materialien Bayreuth GmbH
M. Sc. Esma Mese | E-Mail esma.mese@nmbgmbh.de