Für Werkstoffuntersuchungen kann die Neue Materialien Bayreuth GmbH ab sofort die Elemente Sauerstoff, Stickstoff und Wasserstoff von 1 ppm bis in den Prozentbereich schnell, präzise und reproduzierbar bestimmen.

Neu bei NMB: Elementaranalysator EMGA 830 AC
Eigenschaften und Leistung eines Werkstoffs hängen von dessen elementarer Zusammensetzung ab. Zur Qualitätskontrolle ist daher eine präzise Analyse der Elemente die essenzielle Voraussetzung.
Hierzu verfügt die Neue Materialien Bayreuth GmbH nun über einen modernen Elementaranalysator für anorganische Werkstoffe, wie Metalle oder Keramik, die durch den Gehalt an Sauerstoff, Stickstoff und Wasserstoff bestimmt werden.
Das Gerät der Serie EMGA 830 AC (Hersteller: HORIBA) ermittelt über eine simultane und fraktionierte Messung automatisch den Sauerstoff-, Wasserstoff- und Stickstoffgehalt der untersuchten Werkstoffe. Unabhängig von der Komplexität der Probenmatrix ist das Gerät in der Lage, Elemente von mehr als 1 ppm bis in den Prozentbereich zuverlässig zu analysieren.
Der Elementaranalysator arbeitet nach dem Trägerheißgasextraktionsverfahren. Dabei wird nach der Einwaage die Werkstoff in Form von Massivprobe, Granulat oder Pulver vertikal zugeführt und in einem Graphittiegel vollständig aufgeschmolzen.
Dabei wird in dem entstehenden Gas die Anteile der drei oben genannten Elemente ermittelt. Um diese quantitative Analyse optimal zu gestalten, können mehrere zur Kalibrierungsstandards des gewünschten Messbereiches eingestellt werden. Auf diese Weise liegen die Messwerte innerhalb kürzester Zeit in der Software vor.
Technische Daten
Element | Messbereich (auf 1 g) | Widerholbarkeit (auf 500 g) |
Stickstoff | bis 6 % | ± 0,02 ppm oder 0,5 % RSD |
Sauerstoff | bis 10 % | ± 0,02 ppm oder 2 % RSD |
Wasserstoff | bis 0,5 % | ± 0,04 ppm oder 2 % RSD |
Messung | Fraktionierte oder simultane Bestimmung von O, N, H | |
Auflösung | bis 0,1 ppm | |
Analysezeit | bis ca. 4 min | |
Trägergas | Helium | |
Probeneinwaage | ≤ 1 g | |
Probenzufuhr | Vertikal | |
Reinigung | Automatisch nach jeder Analyse |
Ansprechpartnerin
Neue Materialien Bayreuth GmbH
M. Sc. Esma Mese | E-Mail esma.mese@nmbgmbh.de