News

9. Juli 2024

Projektstart ComDiscTool – Wie neuartige Pulvermaterialien gleich zwei Herausforderungen auf einmal lösen können

Wie können die Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen verringert und gleichzeitig hochverschleißfeste Beschichtungen erzeugt werden? Ein Forschungsprojekt der NMB widmet sich genau diesen Fragen.   Der Substitution kritischer Rohstoffe – wirtschaftlich wichtiger Materialien mit hohem Risiko bei der Beschaffungssicherheit – ist vor dem Hintergrund ihres exponentiell steigenden Bedarfs von strategischer Bedeutung für die Umstellung der Energie- […]

1. Juli 2024

Ausgezeichnete Innovationskraft: Die Neue Materialien Bayreuth GmbH unter den TOP 100 beim Innovationswettbewerb 2024

Jetzt mit Brief und Siegel: Die Neue Materialien Bayreuth GmbH ist ein Top-Innovator mit besonderer Innovationskraft und überdurchschnittlichen Innovationserfolgen. Beworben hatten sich 388 mittelständische Unternehmen. Verliehen wurde der Preis am 28. Juni in Weimar.   Zwei Fragen standen im Zentrum der TOP 100-Bewertung: Sind die geschaffenen Innovationen ein Zufallsprodukt oder das Ergebnis eines systematischen und […]

Spatenstich für ein Werkzeugzentrum der Neue Materialien Bayreuth GmbH

Die Neue Materialien Bayreuth GmbH erhält ein Werkzeugzentrum. Nach dessen Fertigstellung werden am Standort in Bayreuth künftig zusätzlich 600 qm Nutzfläche für die Lagerung von Maschinenwerkzeugen und deren Instandhaltungseinrichtungen sowie eine mechanische Werkstatt zur Verfügung stehen.   Anfang Juni 2024 begannen die Bauarbeiten für das künftige Werkzeugzentrum der Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB). Der Neubau […]

23. Juni 2024

Wir waren in Berlin! Die Neue Materialien Bayreuth GmbH beim Innovationstag Mittelstand des BMWK 2024

Beim Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) präsentierte die Neue Materialien Bayreuth GmbH am 13. Juni 2024 die vielversprechenden Ergebnisse zweier öffentlich geförderter Kooperationsprojekte.   Mehr als 300 kleine und mittelständische Unternehmen, Start-ups und die mit ihnen kooperierende Forschungseinrichtungen zeigten bei dieser Veranstaltung die Ergebnisse ihrer vom BMWK im Rahmen des Zentralen […]

12. Juni 2024

Die Neue Materialien Bayreuth GmbH auf der Woche der Umwelt 2024

Unter dem Motto „Zusammen für Klimaneutralität“ luden der Bundespräsident und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) vom 04. bis 05.06. 2024 nach Berlin. Die Neue Materialien Bayreuth GmbH nutzte das kreative Umfeld, um sich von den gezeigten innovativen Ideen inspirieren zu lassen.   Im Zentrum der Veranstaltung in Berlin standen der Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz. Hierzu […]

19. März 2024

Metallpulver maßgeschneidert und in kleinen Mengen: Die Neue Materialien Bayreuth GmbH bietet Pulverentwicklung nach Kundenanforderung

Das Interesse daran, das Potenzial der additiven Fertigung für neue Anwendungen zu nutzen, nimmt deutlich zu. Die Verfügbarkeit geeigneter Druck-Materialien ist dabei der zentrale Schlüssel. Doch das Spektrum der angebotenen Pulver, insbesondere für den Metall-3D-Druck, ist noch immer recht überschaubar. Der Bedarf nach maßgeschneiderten Metallpulvern ist also da – doch deren Entwicklung ist aufwendig und […]

Neuzugang im Labor der Neue Materialien Bayreuth GmbH: Zerstörungsfreie Schichtdickenmessung mithilfe von UV-Strahlung

Ab sofort verfügt die Neue Materialen Bayreuth GmbH über ein Messgerät, um Schichtdicken zerstörungsfrei zu ermitteln. Das photothermische Messverfahren eignet sich besonders für metallische Beschichtungen auf allen Substraten.   Beschichtungen sind eine fundamentale Materialkomponente von Produkten. Sie sorgen nicht nur für eine attraktive Bauteiloberfläche, sondern wirken auch im Verborgenem, indem sie das Trägermaterial beispielsweise gegen […]

Anlagentechnik für den Metallfilament-Druck auch für nicht schweißbare Werkstoffe

Der neu beschaffte Entbinderungsofen im Technikum der Neue Materialien Bayreuth GmbH schließt die Prozesskette für den Metallfilament-Druck mit dem FFF-Verfahren.   Das Schmelzschichtverfahren – Fused Filament Fabrication (FFF) ist ein Verfahren der Additiven Fertigung, bei dem das Druckmaterial in Form von Metallfilamenten verarbeitet wird. Die Filamente bestehen aus Metallpartikeln, die in Kunststoff eingebunden sind. Sie […]

Fit für die Faserverbundwerkstoffe der Zukunft – Erweiterung der Tapelegeanlage

Stillstand ist Rückstand – die Neue Materialien Bayreuth GmbH investiert daher in ihre FORCE-Produktionskette, um sie für die Zukunft wettbewerbsfähig zu machen. Dazu bekam die Multiaxial-Tapelegeanlage ein „Upgrade“ in Sachen Digitalisierung und Energieeffizienz.   Mit ihrer FORCE-(FUNCTIONALIZED ORIENTED COMPOSITES)-Produktionskette steht der Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB) in ihrem Technikum eine hochmoderne Anlagentechnik für Untersuchungen zur […]

Projektstart IMC-Seal3D – Flexible Werkzeugabdichtsysteme für die effiziente Herstellung polyurethanüberfluteter Sichtbauteile

Im Rahmen eines öffentlich geförderten Verbundprojekts entwickelt die Neue Materialien Bayreuth GmbH zusammen mit ihren Partnern ein flexibles Werkzeugabdichtsystem für die in-situ-Polyurethanüberflutung zur Herstellung hochwertiger Sichtbauteile.   Der Polyurethan-In-Mold Coating-Prozess (PUR-IMC) ermöglicht es, direkt im Spritzgießwerkzeug auf Sichtbauteile eine hochwertige, kratzbeständige Beschichtung aufzubringen. Die wesentliche Herausforderung dabei ist die Auslegung des eingesetzten Werkzeugs, da das […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies (ausschließlich funktionale) zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen